top of page

WARUM VERWENDEN WIR BIRKENWASSER?

Seit 65 Millionen Jahren wächst die Birke in kühlen Gebieten auf der ganzen Welt.

Lange Zeit stellte der Baum mit seinen Nährstoffen eine wichtige Lebensgrundlage vieler Völker dar.

​

Rinde, Blätter und Birkenwasser waren grundlegende Begleiter.

Beim Birkenwasser handelt es sich um das Baum eigene Nährstoffsystem. Heute findet sich dieses Birkenwasser in Getränken, Haarpflegeprodukten und in Kosmetik. Der wertvolle Wirkstoff Betulin unterstützt nachweislich die Zellerneuerung. Selbst gegen Skorbut wurde das „Wunderwasser“ früher erfolgreich eingesetzt. Bei äußerlicher Anwendung verhilft es zu einem reineren Hautbild.

​

Grund dafür: Der für den Baum lebensnotwendige Saft enthält neben Betulin Vitamin C, ätherische Öle und Mineralstoffe. Außerdem finden sich darin Amino- und  organische Säuren.

​

Bereits Hildegard von Brunnen beschrieb den Birkensaft als Wundverschlussmittel und gegen Hauterkrankungen weshalb es sich in der Medizin und in der Kosmetik wiederfindet. Seine antibakterielle und Zellwachstums stimulierende Wirkung sind Heute erwiesen, ebenso wie der Schutz vor UV und die Stresslindernde Wirkung auf die Haut. Verantwortlich ist der Stoff Betulin. Dieser senkt den Cholesterinwert, regt den Stoffwechsel an und gilt deshalb als wirksames Anti Aging Mittel.

​

Vitamin C, Mineralstoffe, ätherische Öle, Amino- und organische Säuren tun den Rest.

All diese Erkenntnisse haben uns bestärkt für alle unsere Seifen ausschließlich unser Birkenwasser welches wir sorgfältig ernten als Basis zu verarbeiten.

Welche Liala-Sefe passt am besten zu Dir, Deiner Haut und Deinem Haar? Wenn Du auf den Button klickst, kommst Du direkt zu den «Portraits» der verschiedenen Sorten!

bottom of page